Herzsport
Zertifiziert durch den HBRS
(Hessischer Behinderten-und Rehabilitations- Sportverband e.V.)
Seit vielen Jahrzehnten schon schlägt ihr Herz für den Sport, seit siebenundzwanzig Jahren aber schlägt es auch für den Herzsport. Manches Mal wird Übungsleiterin Martha Rogler gefragt, was das denn ist und prompt folgt die Erklärung: „Bewegung unter ärztlicher Aufsicht zum langsamen (Wieder-)Einstieg in sportliche Betätigung.“ Aber was irgendwie trocken klingt und auf ärztliche Verordnung betrieben wird, ist in Wahrheit eine lustige, abwechslungsreiche und doch zugleich fordernde und fördernde Sportstunde.
Gegründet wurde die Übungsgruppe von Eppsteiner Ärzten und Mitgliedern des TuS, die die Notwendigkeit von sportlicher Betätigung nach einschneidenden gesundheitlichen Schwierigkeiten oder einer Reha-Maßnahme erkannten.
Und das Konzept geht auf: Die seit acht Jahren anerkannte und zertifizierte REHA-Sportgruppe trifft sich wöchentlich am frühen Mittwochabend unterer ärztlicher Aufsicht; eine wichtige Begleitung, auf die nicht verzichtet werden kann.
Stolz berichtet Martha Rogler, die von Anfang an dabei ist, dass sie froh sei, in all den Jahren keinen ärztlichen Einsatz benötigt zu haben. Der einzige Wermutstropfen ist die offizielle Begrenzung der Gruppengröße auf zwanzig Teilnehmer, denn die Nachfrage ist weitaus größer.
Und natürlich ist auch der persönliche Kontakt wichtig. Regelmäßig zweimal im Jahr treffen sich die Turnerinnen und Turner in gemütlicher großer Runde.
Trainingsort: Turnhalle Burgschule Eppstein
Trainingszeit: Mittwoch von 18.15 bis 19.15 Uhr
Übungsleiterin und Ansprechpartnerin ist Frau Martha Rogler. Sie ist telefonisch erreichbar unter 06198-32558.
Ihre Email-Adresse lautet: ma-roglert-online.de
Übrigens: Der Verein bekam für seine Herzsportabteilung den „Pluspunkt Gesundheit. DTB“ verliehen – ein Auszeichnung für qualitativ hochwertige Angebote im Gesundheitssport des Deutschen Turner Bundes (DTB).