Am Samstag folgte die Jugendmannschaft der Ultimate Frisbee Abteilung des TuS Niederjosbach einer Einladung der LA-Fakers nach Südhessen, um sich dort mit 2 anderen Jugendmannschaften zu messen. Leider reiste die Jugend der Eintracht Frankfurt nur mit einem Teil des Teams an. Daher war etwas Flexibilität nötig, um trotz fehlender dritter Mannschaft eine turnierartige Veranstaltung austragen zu können.
Die „Running Goose“ freuten sich über die Möglichkeit, als geschlossene Mannschaft aufzutreten, sodass sie endlich einmal wieder ausprobieren konnten, wie sie als Team funktionieren. Zur Freude der beiden Trainerinnen war das gemischte Team zwischen 9 und 13 Jahren konzentriert und motiviert und brachte schöne Spielzüge zustande, die im Training oft nicht so recht klappen wollten. Auch die drei Neuzugänge waren gleich gut integriert. So konnte die Mannschaft relativ schnell in Führung gehen und zum Schluss das Team aus LA-Fakers und Eintracht Frankfurt mit 9:5 besiegen.
Nach dieser motivierenden Erfahrung wurde bei bestem Wetter in wechselnder Besetzung weitergespielt und sich im Anschluss mit Pizza gestärkt. Zum Schluss hatten alle Jugendspieler sowie Trainer und anwesende Eltern viel Spaß beim traditionellen Abschluss „klein gegen groß“, bei dem es acht Erwachsene mit knapp 30 Kindern und Jugendlichen aufnehmen mussten. Dieses Battle gewann die Jugend unter großem Jubel mit einem Punkt Vorsprung und alle waren sich im abschließenden Spiritkreis einig, dass diese Art der Veranstaltung in Zukunft regelmäßig alle drei Monate an wechselnden Orten stattfinden soll. Der nächste Termin wurde bereits für den 6.9. festgelegt. Diesmal wenn möglich auf dem Platz des TuS Niederjosbach.
Wer Lust hat, in diese leider noch recht unbekannte Sportart reinzuschnuppern, kann sich unter 0163 1644805 bei Susanne melden, oder donnerstags um 16.15 Uhr auf den Sportplatz am Lochberg kommen. Hier trainieren momentan Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 13 Jahren. Im Anschluss findet das Erwachsenentraining statt. Auch hier sind neue Gesichter herzlich willkommen.

Neueste Kommentare