Nachdem Trainerin Kyo Binnewies im Sommer mit einem undankbaren vierten Platz von der Europameisterschaft der Ultimate-Frisbee-Masters aus Schweden zurückkam, spielt sie zur Zeit für die deutsche Damen-Nationalmannschaft bei der Ultimate-Beach-WM in Portugal.
Daher mussten die fünf Spieler der „Running Goose“ vom TuS Niederjosbach am Samstag ohne ihre Trainerin, mit Unterstützung ihrer Betreuerin Susanne Zimmermann und einiger Eltern, nach Heilbronn aufbrechen, um dort, als Spielgemeinschaft mit den befreundeten „LA Fakers“ aus Lampertheim, auf ihrem ersten „richtigen“ Turnier anzutreten. Die „Running Goose“ waren der Bitte der „Fakers“ gefolgt, deren nur fünf Spieler große U14-Mannschaft zu verstärken. Die beiden Teams hatten sich in der Vergangenheit schon einige Male zu Freundschaftsspielen getroffen. In Schwaigern traf die Spielgemeinschaft „Fake Goose“ auf acht weitere U14-Mannschaften aus Süddeutschland, die teilweise schon ordentlich Turniererfahrung mitbrachten.
Das erste Spiel gegen die „Heidelberger Lions“ entschieden die „Fake Goose“ kurz vor Ende der Spielzeit mit 5:4 für sich. In den drei folgenden Spielen mussten sie sich den „Bad Raps“ aus Bad Rappenau, den „Tübinger Maultaschen“ und den „Augsburg Wolves“ geschlagen geben, zeigten aber schöne Spielzüge und gingen zufrieden aus den Partien.
Auch im abschließenden Spirit-Circle mit den „Augsburg Wolves“ nach dem 3:9 im letzten Spiel, wurden wiederholt die faire Spielweise und der Kampfgeist in der Defensive und schöne Chancen in der Offensive gelobt, welche aktuell noch nicht zum Punktgewinn führten. Die Stimmung unter den Spielern der „Fake Goose“ war dennoch grandios.
Da auch die befreundete U14 der „Eintracht Frankfurt“ zahlenmäßig dünn besetzt war, halfen einige Spieler der „Goose“ aus, sodass es für sie zu zusätzlichen Spieleinsätzen kam.
Schlussendlich landete die Mannschaft auf Platz 6 von 9 und trat nach einem langen Turniertag mehr als zufrieden und hochmotiviert die Heimreise an.
Damit sind sich jetzt Spieler und Betreuer einig: Der Anmeldung bei U14-Turnieren in der Gegend steht nichts mehr im Weg. Im Dezember steht ein Freundschaftsturnier bei der Frankfurter Eintracht an, danach die Quali-Süd-West Ende Januar in Oberestenfeld.
Um in Zukunft mit einer stabilen Mannschaft von mindestens zehn Stammspielern antreten zu können, werden dringend sportbegeisterte Jungen und Mädchen zwischen neun und 14 Jahren gesucht. Eine Gruppe Freiherr-vom-Stein-Schüler haben die Sportart im Rahmen der Projektwoche „Trendsportarten“ vor den Sommerferien bereits kennengelernt. Vielleicht hat der ein oder andere Interesse, die „Run-ning Goose“ zu unterstützen?
Wer Lust hat, meldet sich einfach telefonisch unter 0163 164 48 05 oder per E-Mail (susannejerchel@gmx.de) bei Betreuerin Susanne Zimmermann.
Im Winterhalbjahr findet das Training dienstags von 16.30 bis 17.30 Uhr in der Halle der Comenius-Schule Bremthal statt. Bei schönem Wetter wird zusätzlich die Sommertrainingszeit donnerstags von 16.15 bis 17.15 Uhr angeboten.

Neueste Kommentare